PATIENTEN-
VERFÜGUNG
Sie gilt als gesetzlich anerkannte Grundlage für die medizinische Versorgung im Falle einer schwerwiegenden Erkrankung oder eines Unfalls. Sollten Sie später einmal aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage sein, Ihre Wünsche für medizinische Behandlungen zu kommunizieren, greift die Patientenverfügung als verbindliches Dokument: Die Ärzte und das Pflegepersonal sind dazu verpflichtet, Ihren Verfügungen Folge zu leisten. Für Ihre Angehörigen entsteht damit eine große Entlastung.
Organspende
Eine Organ- und Gewebespende kann das Leben eines schwer erkrankten Menschen retten oder zumindest seine Lebensqualität verbessern. Sie haben mit einem Organspendeausweis die Möglichkeit, schriftlich zu fixieren, ob Sie Organe spenden möchten oder nicht. Außerdem können Sie bestimmte Organe festlegen, die für eine Spende verwendet werden dürfen.
Organspendeausweise gibt es in Apotheken oder auch in Arztpraxen. Hier können Sie sich ebenfalls einen Ausweis downloaden:
Vorsorge-
Vollmacht
Mit einer Vorsorgevollmacht ermächtigen Sie eine Person Ihres Vertrauens, Ihre Interessen und Wünsche zu vertreten. Der Vollmachtnehmer trifft Entscheidungen in Ihrem Sinne, wenn Sie dazu nicht mehr in der Lage sein sollten. Dabei handelt es sich in der Regel um finanzielle Fragen sowie um gesundheitliche Themen. Sollte der Vollmachtgeber pflegebedürftig werden, kann der Vollmachtnehmer die zukünftige Unterbringung des Vollmachtgebers festlegen.
Entlastung durch rechtzeitige Entscheidungen
Ein selbstbestimmtes Leben, auch im Falle einer Krankheit, ist für viele Menschen ein Herzenswunsch. Indem Sie Ihre Vorstellungen rechtzeitig festlegen, sorgen Sie nicht nur für sich, sondern insbesondere auch für die Entlastung Ihrer Familie. Im Internet finden Sie entsprechende Informationen sowie verschiedene Formulare für Vorsorgeverfügungen als Download. Diese sollten Sie möglichst mit konkreten Formulierungen Ihrer Wünsche ergänzen. Um auf Nummer sicher zu gehen, kann ein Gespräch mit dem Arzt Ihres Vertrauens oder auch die Beratung durch einen Rechtsanwalt besonders hilfreich sein.
Schnell erklärt im Video
